Am 8. November haben wir wie jedes Jahr die Session des GCR beim Umzug in Mittenwalde eröffnet. Und es war – mal wieder – ein riesen Spaß.

Schon einen Tag vorher haben wir unseren Wagen mit Luftballons und Girlanden geschmückt und dabei auch große Bier- und Limo-Flaschen an unserem Wagen drapiert. Denn wir hatten in diesem Jahr einen Sponsor. Paulaner hat uns Getränke für den Umzug gestellt. Vielen Dank dafür.

Am Samstagmittag haben wir uns dann alle im Stadtkern von Mittenwalde versammelt und noch letzte Details an unserem Umzugswagen verschönert und das mittlerweile traditionelle Gruppenfoto gemacht.

Auf geht’s in Mittenwalde

Prinzessinnenpaar als Premiere in Mittenwalde

Pünktlich um 13:11 Uhr ist dann der Umzug los gerollt Richtung Rathaus. Wir konnten wieder in viele glückliche Kinder- und auch Erwachsenen-Augen schauen. Wir wurde für unsere schönen Kostüme der Garden gelobt. Denn: Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen haben wir keinen großen Lkw, auf dem wir stehen, sondern nur einen kleinen Anhänger. Das bedeutet, dass die meisten von uns zu Fuß am Umzug teilnehmen. Dadurch sind unsere Kostüme weithin sichtbar.

Am Rathaus angekommen, gab es eine Premiere. Der Mittenwalder Karnevalsverein hat zum ersten mal ein Prinzessinnenpaar. Mit den berühmten Böller-Schüssen wurden die beiden Prinzessinnen zu Beginn ihrer Amtszeit begrüßt.

Anschließend ging es mit Polonaise, Annemarie und einem „Wackelkontakt“ zurück in die Innenstadt und in Richtung Festhalle.

Auf dem Weg zum Rathaus

Langes Warten für unsere Tanzmariechen

Dort angekommen, beginnt für die meisten Karnevalisten der ruhige Teil des Tages. Nicht aber für unsere große Garde und unsere kleinen Tanzmariechen Emily und Hanna. Sie mussten sich noch einmal auf höchste Konzentration bringen.

Nachdem die Mittenwalder ihre Veranstaltung feierlich eröffneten und ihre Garden und Tanzmariechen zeigen konnten, was sie seit Aschermittwoch auf die Beine gestellt haben, waren im zweiten Block Hanna und Emily an der Reihe, um erstmalig ihr diesjähriges Mariechenduo zu präsentieren.

Unsere Tanzmariechen Hanna und Emily

„Live is live“ sagt man so schön. Da kann auch mal was schief gehen. Aufmarschiert und voller Aufregung und Vorfreude mussten die zwei jungen Tänzerinnen ausharren, da fälschlicherweise die falsche Musik abgespielt wurde. Das Publikum unterstützte die zwei mit großem Applaus während die Trainerinnen Johanna, Christin und Juliane versuchten, den Mädels ihren langersehnten Auftritt zu ermöglichen. Mit vereinten Kräften konnte das Problem gelöst werden und die Tanzmäuse rockten ganz professionell, mit grandioser Ausstrahlung und neuen Kostümen die Bühne!

Große Garde mit Zugabe

Bis zum Auftritt der großen Garde verging noch ordentlich Zeit, was nach dem langen Tag gar nicht so einfach auszuhalten war. Aber der GCR und auch die vielen Karnevalisten im Publikum unterstützten die Mädels bis zum Schluss. Voller Spannung und mit großer Erwartung wurde unsere Garde angekündigt und konnte auch ihren ersten Auftritt der Session erfolgreich darbieten.

Unsere Große Garde nach ihrem Auftritt in Mittenwalde

Die Vorfreude und Leidenschaft der Mädels lag greifbar in der Luft und hat das Publikum derartig mitgerissen, dass es sogar ausnahmsweise eine Zugabe gab! Mit Gänsehaut bei den Zuschauern und Vereinsmitgliedern, tosendem Beifall und einer wunderschönen Wertschätzung durch Moderator und Präsident Olli vom MKV verabschiedeten sich unsere Mädels von der Bühne.

Bis in den späten Abend hinein feierte der GCR gemeinsam mit dem MKV den gelungenen Saisonstart.

Wir bedanken uns beim MKV, allen Mitgliedern vom GCR, die den Tag versüßt haben und natürlich bei allen Eltern der kleinen Garde und lieben Begleitern, des so langersehnten Sessionstarts, traditionell in Mittenwalde.