Schlagwort: Garde

Zwei neue Tanz-Trainerinnen für kleine Garde

Johanna und Theresa Weber

Unsere beiden Tanzmariechen Theresa und Johanna Weber haben seit einigen Tagen ihren Trainerschein vom Bund Deutscher Karneval. In mehreren Workshops in Cottbus haben sie diesen erworben.

Der GCR hat nun vier Trainerinnen

In den vergangenen Monaten haben die beiden bereits unsere Trainerinnen Juliane Ausner und Christin Furchtmann bei der kleinen Garde unterstützt. Zusammen mit Christin werden Theresa und Johanna nun die kleine Garde trainieren. Stück für Stück soll sie in ihre Hände übergeben werden.

Wir wünschen unserem nun komplettierten Trainerinnen-Team viel Erfolg für die neue Session und freuen uns über den Trainerinnen-Nachwuchs.

Experiment Pfingstkarneval war ein voller Erfolg

Auch prominente Gäste ließen sich den Pfingstkarneval nicht entgehen.

“Das ist schon ein Stück weit ein Experiment”, hat unser Präsident Frank Frenzel bei den Vorbereitungen unseres Pfingstkarnevals gesagt. Und er hatte Recht. Wir mussten ganz schön improvisieren, um am 6. Juni eine Veranstaltung im Seehotel Berlin-Rangsdorf feiern zu können.

Zum einen sind wir es nicht gewohnt, im Sommer eine Veranstaltung zu machen. Es hieß also Narrenkappe ab. Schließlich sind wir außerhalb der Session. Zum anderen waren zwar keine Ferien, aber das Pfingstwochenende ist natürlich ein beliebtes Ausflugswochenende. Leider haben wir unsere Garde nicht zusammen bekommen, weil einige Tänzerinnen nicht teilnehmen konnten.

Das Männerballett bildete den großen Abschluss im Programm.

Endlich wieder Karneval

Dennoch haben wir ein buntes Programm auf die Beine stellen können und das Wetter hat mitgespielt. Doch würde “das Experiment” von den Zuschauern angenommen werden? Würden bei rund 30 Grad überhaupt Leute in den Festsaal kommen? 20 Minuten vor Beginn sah es nicht so gut aus. Doch um 10 Uhr war der Saal voll und wir verblüfft und sehr froh, dass so viele Menschen dabei sein wollten.

Zusammen mit den Spreeschepperern haben wir bis um 13 Uhr auf der Bühne getanzt, gesungen und viel gelacht. Danke liebe Rangsdorfer und alle anderen Karnevalisten, die an dem Tag bei uns waren: Endlich wieder Karneval in Rangsdorf! Das hat uns – und offensichtlich auch euch – gefehlt.

Gardetanz bei Sommerfest in Groß Machnow

Die Garde in Groß Machnow

Unsere Garde hat übrigens nur wenige Tage später ihren Auftritt nachgeholt. Auf dem Sommerfest in Groß Machnow im Garten hinter dem Gutshaus Salve sind die Tänzerinnen aufgetreten. Auch unsere beiden Tanzmariechen Johanna und Theresa konnten dort tanzen. Für unsere Tänzerinnen war das ebenfalls nach sehr langer Zeit wieder der erste Auftritt.

Erster Garde-Auftritt seit 2019

Was haben wir lange darauf gewartet: Beim Sommerfest der Gemeinde Rangsdorf hat die Garde des GCR ihren ersten Auftritt seit 2019 gehabt.

Die lange Pause hat natürlich vor allem die Corona-Pandemie verursacht. Für den Auftritt am 28. August haben die Tänzerinnen extra ihren Gardetanz früher fertig bekommen als geplant. Erst wenige Tage vor dem Auftritt wurde die Choreografie fertig gestellt. Noch haben die Mädels ohne Gardekostüme getanzt, denn die werden ersten zu Beginn der Karnevalssession rausgeholt.

Vielen Dank an die Gemeinde Rangsdorf, die unseren Mädels diese Möglichkeit nach so langer Zeit gegeben hat.

 

Am Aschermittwoch ist alles vorbei – auch wenn es gar nicht richtig angefangen hat

Liebe Karnevalsfreunde,

heute geht die Session zu Ende. Es ist Aschermittwoch. Ein Tag zum Abschied nehmen. Oder der Beginn der Fastenzeit. Doch von was sollen wir Abschied nehmen und auf was verzichten? War doch die Karnevalssession in diesem Jahr quasi nicht vorhanden. Corona hat allen unseren Ideen und Planungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hatten wir zwischendurch noch die Hoffnung, dass im Februar Veranstaltungen möglich sein könnten – unter welchen Umständen auch immer. So wurde sie am Ende doch zerschlagen.

Doch Trübsal blasen ist nicht das, was wir Karnevalisten machen. Wir haben online weitergemacht. Da war die Tanz-Challenge. Wir haben mit unserem Tanzvideo viele andere Vereine angesteckt, sogar die Märkische Allgemeine hat darüber berichtet. Unsere Garde hat online trainiert und tut das weiterhin. Der Chor hat ein virtuelles Weihnachtsständchen gesungen. Einige von uns haben an virtuellen Polonaisen oder karnevalistischen Ausdauerläufen teilgenommen. Wir waren dadurch zumindest hier und da präsent. Haben uns gezeigt.

Autor Fabian Frenzel hat an einem virtuellen Karnevalslauf teilgenommen und dafür sogar einen Orden bekommen. Den hat er sich feierlich selbst überreicht.

Nun ist die Session vorbei. Den Schlüssel ins Rathaus brauchen wir nicht zurückbringen. Den haben wir im November gar nicht erst entführen können.

Jetzt heißt es nach vorne blicken. Die Ideen, die Tänze, die Lieder und alles, was wir mit euch eigentlich teilen wollten, machen wir im nächsten Jahr. Denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das „GCR Helau“ wird in Rangsdorf nicht verstummen.

In diesem Sinne: auf eine wunderschöne kommende Session!

GCR Helau!

Autor: Fabian Frenzel

Gardetanz zu Weihnachtsmusik

 
Gardetanz zu Weihnachtsmusik: Mal etwas ganz anderes haben sich unsere Tanzmädels als Weihnachtsgruß einfallen lassen.
 
Da auch die Garde seit Monaten nicht wirklich proben kann, wollte sie euch einen speziellen Gruß da lassen. Also: Lasst euch verzaubern.
 

©2023 GCR-Rangsdorf