Schlagwort: chor (Page 2 of 3)

Alte Bekannte: Neue musikalische Leitung für den Chor

Sigrid Baumberger und Lutz Kiel übernehmen die Leitung des Chores.

Der Gemischte Chor Rangsdorf hat eine neue musikalische Leitung. Sigrid Baumberger, Musiklehrerin aus Storkow und ehemalige Sängerin im Chor, ist die neue Chorleiterin. Ihr zur Seite steht vertretungsweise Lutz Kiel, ehemaliger Chorleiter der neuapostolischen Kirche Rangsdorf. Lutz Kiel war in der Vergangenheit außerdem mehrere Jahre Elferratspräsident der Karnevals-Abteilung des GCR. Lutz wird das Ensemble auch gleichzeitig als neuer Sänger unterstützen.

Ehemalige Vereinsmitglieder kommen zurück

Wir freuen uns darüber, dass zwei ehemalige Mitglieder in neuer Funktion wieder zum GCR gefunden haben. Wir freuen uns endlich wieder gemeinsam singen zu dürfen und auf die Zusammenarbeit mit mit Sigrid und Lutz.

Der Chor probt ab sofort wieder jeden Montag um 19 Uhr in der Grundschule Groß Machnow.

Neuer Chorleiter oder Chorleiterin gesucht

 

Der Gemischte Chor Rangsdorf musste Corona-bedingt schon vor einigen Wochen die Proben unterbrechen. Außerdem mussten wir die geplanten Auftritte in der Weihnachtszeit ebenfalls wegen der Corona-Lage und den damit verbundenen Maßnahmen absagen. Das ist uns sehr schwer gefallen, es blieb aber letztlich keine andere Wahl.

Darüber hinaus haben wir uns entschieden, unseren langjährigen Chorleiter Matthias Deblitz zu verabschieden. Wir bedanken uns für die vergangenen Jahren bei Dir, lieber Matthias. Vielen Dank für die vielen Stunden, die Du mit uns verbracht hast und die uns als Chor weiter gebracht haben. Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute. Du bist selbstverständlich immer ein gern gesehener Gast auf unseren Konzerten.

Bewerber und Bewerberinnen gesucht

Sobald die Corona-Lage es zulässt, werden wir im kommenden Jahr auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger gehen. Falls Sie jemanden kennen oder selbst Ambitionen haben, unseren Chor zu leiten, melden Sie sich aber gerne schon jetzt bei uns.

Sie können sich hier bei uns melden:

Kontaktanfragen gern über

  • Vorstand Dirk Friedrich (033708/710 69)
  • Chorsprecherin Ramona Freytag (01525/539 22 92)
  • oder über unser Kontaktformular

Überraschungsbesuch bei langjähriger Sängerin

Am 07. September haben Ramona Freytag und Frank Jähne Birgit Kurtze besucht. Für Birgit eine große Überraschung.
 
Birgit war 28 Jahre aktive Sängerin bei uns. Dafür wurde sie mit einer Ehrenurkunde und einem kleinen Blumengruß vom Chorverband Berlin/Brandenburg  geehrt. Die Übergabe sollte eigentlich im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung stattfinden. Leider konnte Birgit an dieser nicht teilnehmen. Deshalb machten Ramona und Frank sich auf den Weg und besuchten Birgit.
 

Frank Jähne, Birgit Kurtze und Ramona Freytag

Natürlich brachten wir Birgit nicht nur die Ehrenurkunde und den Blumengruß, sondern nutzten die Gelegenheit in Erinnerungen zu schwelgen. 
Dabei verriet uns Birgit, wie sie  überhaupt zum Chor gekommen war. Sie besuchte vor 28 Jahren feierlaunig unsere Karnevalsveranstaltung. Schon damals traten Sänger:innen des GCR bei unseren Karnevalsveranstaltungen auf. Das hat sie   fasziniert und gleichzeitig animiert, sich unserem Chor anzuschließen.
 
Das machte ihr viel Freude und Spaß. Daher engagierte sie sich aktiv bei allen möglichen Gelegenheiten.
 

In der Zukunft nur noch Gast

 
Nun ist leider der Zeitpunkt gekommen, an dem Birgit sich schweren Herzens sagen musste, es geht leider aus privaten Gründen nicht mehr. Daher hat sie ihren Austritt aus unserem Chor erklärt. Schade, Schade,  aber so ist es leider.
 
Wir wünschen ihr alles erdenklich gute und hoffen, dass sie und ihre Familie nicht nur gesund bleiben, sondern noch viele unvergessliche Momente als Gäste bei unseren Auftritten erleben. Denn eins ist klar: Aus den Augen heißt bei uns nicht aus dem Sinn.
 
Dieser Weg könnte auch deiner sein.
Sei neugierig und besuche uns doch einfach mal Montags von 19 bis 21
Uhr zu unserer Chorprobe in der Turnhalle der Grundschule Groß Machnow.
Wir freuen uns auf alle Sänger:innen .
 
Autor : Frank Jähne

Erster Auftritt nach langer Pause: Chor singt für Senioren

Der Chor sang für die Menschen in der Seniorenresidenz in Rangsdorf. | Foto: Daniel Ausner

Es ist schwierig Glücksmomente in Worte zu fassen. Die Kanon-Liedzeile „Singen tut Gut, Singen macht Mut“ beschreibt es jedoch sehr gut.

Nach der unsagbar langen Zeit der Corona-Pandemie dürfen wir seit wenigen Wochen unsere Stimmbänder wieder trainieren. Den richtigen Ton treffen, ist nicht immer leicht. Die Freude aller Sänger:innen bei den Proben ist überwältigend.

Am 30. August 2021 war unser Chor zum Sommerfest der ASB-Seniorenresidenz Rangsdorf eingeladen. Diese Einladung nahm unser Chor dankbar an. Endlich wieder auftreten und Freude verbreiten. Wir sangen für und mit den Bewohner:innen. Es war wunderschön diese dankbare Atmosphäre zu erleben. Für die Auftrittsmöglichkeit bedankt sich der GCR bei der Leitung der Seniorenresidenz.

Sei auch Du ein Sänger oder eine Sängerin

Übrigens, solltest Du auch solche Momente erleben wollen, so komme einfach
unverbindlich zu einer unserer Chorproben. Wir suchen Sänger:innen.
Probe ist immer Montags von 19 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Groß Machnow.

Bis dahin allen eine gesunde Zeit.

Der Chor hat auf den Fluren mehrere kleine Konzerte gegeben. | Foto: Daniel Ausner

Autor: Frank Jähne

Sänger und Sängerinnen gesucht

Der Chor lässt sich nicht von ein paar Regentropfen vom Proben abhalten. | Foto: Ramona Freytag

 
Hallöchen liebe Freunde des Chorgesangs!
 
Wir Sänger*innen des GCR sind zugegeben nicht „Systemrelevant“, wir sind jedoch ein Teil der großen Schar von Sängern*innen, die in ihrer Freizeit
gemeinsam singen. Leider zwang uns die Pandemie weit über ein Jahr unsere Chorproben einzustellen. Endlich ist es wieder losgegangen.
Wind und Wetter halten uns nicht von unseren Proben ab.

Männer, wir brauchen euch

Ein Problem bleibt leider: Unterstützung! Nach wie vor suchen wir Sängerinnen und vor allem Sänger. MÄNNER, ihr singt mit euren Kindern und Familien, beim Autofahren, beim Duschen, beim Kochen und und und. Warum also nicht auch mit uns? Macht es doch mit uns gemeinsam. Voraussetzung ist einzig und allein eure /deine Freude am singen.
 
Kommt einfach Montags  von 19 bis 21 Uhr in die Turnhalle der Grundschule der Gemeinde Groß Machnow und singt probehalber mit. Wir freuen uns auf euch!
 
Bis dahin wünschen wir allen Sängerinnen und Sängern und ihren Familien alles Gute.
 
Autor: Frank Jähne

Der Chor singt wieder

Der Chor bei der Probe auf dem Schulhof in Groß Machnow

Endlich ist es wieder soweit und das Vereinsleben geht so langsam wieder los. Der Chor hat schrittweise seine Proben wieder aufnehmen können. Am 21.6 war es soweit. Nach monatelanger Pause und abgesagten Konzerten haben sich die Sängerinnen und Sänger wieder zum gemeinsamen Singen getroffen.

Geprobt wurde auf dem Schulhof der Grundschule in Groß Machnow. Eine Probe im freien mit Sicherheitsabstand und Hygienekonzept. Die Freude beim Wiedersehen war bei allen Beteiligten riesengroß. Und deswegen proben wir weiter. Immer Montags von 19 bis 21 Uhr auf dem Schulhof in Groß Machnow – so das Wetter es zulässt.

Wenn Du Interesse hast, mit uns zu singen, komme doch einfach ganz unverbindlich bei einer Probe in Groß Machnow vorbei. Du kannst dich auch vorab telefonisch bei uns anmelden unter:

  • Vorstand Dirk Friedrich (033708/710 69)
  • Chorsprecherin Ramona Freytag (01525/539 22 92)

Ab August Proben in Turnhalle der Grundschule

Auch für unseren Chorleiter Matthias etwas Neues: Proben auf einem Schulhof.

Die niedrigen Inzidenzwerte lassen ab August sogar auch wieder Proben im Inneren zu. Dann werden wir in der Gerätehalle der Grundschule in Große Machnow singen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Gemeinde Rangsdorf bedanken, die unserem Verein die Halle für Proben (auch anderer Gruppen des GCR) zur Verfügung stellt.

Wichtel-Geschenk für die Pflegekräfte vom ASB

von Frank Jähne, Chorsänger

Schön, dass ihr uns heute wieder besucht. Ja, wir können von einer neuen überraschenden Aktivität der Sänger*innen berichten. Am Anfang war der Wunsch, besonderen Menschen Rangsdorfs für ihre tägliche, aufopferungsvolle Arbeit im Bereich der Pflege Danke zu sagen. Danke auch für die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem ASB-Rangsdorf und dem GCR. Wir Sänger*innen des GCR Rangsdorf e.V. tun das normalerweise mit wohldurchdachten und lang geprobten Auftritten. 2020 war das leider nicht möglich. Schade, aber auf Grund der behördlich festgelegten Pandemiemaßnahmen nicht zu ändern. Daher musste eine andere Möglichkeit gefunden werden.

Rein zufällig hatte ich da eine Idee. Bevor diese umgesetzt werden konnte, wurden Gleichgesinnte benötigt. Diese konnten schnell gefunden werden. Zum einen waren das der Vorstand des GCR Rangsdorf e.V. und zum anderen Sängerin Ramona Freytag – in Personalunion Chorsprecherin und gleichzeitig Mitglied des Vorstandes. Des Weiteren unterstützten uns Christa Spangenberg und ihr Sohn. Sie haben uns 2019 ein einzigartiges Tondokument erstellt. Die CD zeigt unsere Leidenschaft für den Chorgesang. Nun wird es interessant. Ich konnte den Geschäftsführer der ortsansässigen Firma „BMU Berlin GmbH“, , Herrn T. Neuhäuser, für unser besonderes Geschenk (singendes, klingendes Mikrofon) gewinnen. Herr Neuhäuser unterstützte uns nicht zum ersten Mal. Ich erinnere nur an die „Notenschlüsselblume“ für den Chor aus Groß Machnow. Wir bedanken uns bei oben genannten herzlichst für diese Unterstützung.

Das Geschenk für die ASB-Seniorenresidenz

Wir legen was unter den Weihnachtsbaum

Jetzt konnte es losgehen. Nein, so einfach ging es dann leider doch nicht. Ich sage nur Lockdown. Der Vorstand der ASB-Seniorenresidenz sagte kurzfristig ab. Der ständige Personal-und Zeitmangel aller Mitarbeiterinnen der ASB-Seniorenresidenz Rangsdorf ließ kein Zeitfenster offen. Mist! Keine, motivierende, dankende Rede vom Chor war möglich. Ein Treffen erst Mitte/Ende Januar 2021 möglich. Nö, das geht ja man gar nicht, dachten wir uns. Aufgeben ist für uns keine Option. Eine andere Idee musste her. In der Vorweihnachtszeit nicht unbedingt abwegig, ging uns ein Licht auf: Wir Wichteln einfach.

Nicht lange gezögert, traf ich mich daher am 21.12.2020 mit Ramona Freytag zur Mittagszeit an der ASB-Seniorenresidenz in Rangsdorf, um das Geschenk unter den Weihnachtsbaum zu stellen. Unterstützt wurde die kleine Überraschung vom „vereinseigenen“ rasenden Reporter Stefan Rothen. Er hielt die Pandemie-gerechte Übergabe fotodokumentarisch für uns fest.

Wir Sänger*innen des GCR Rangsdorf sagen allen Mitarbeiter*innen/ Pfleger*innen herzlichst Dankeschön.

Frank Jähne und Ramona Freytag als Wichtel beim ASB in Rangsdorf

Bald sehen wir uns wieder

Wir wünschen euch und euren Familien allen ein schönes, erfüllendes und gesundes Weihnachtsfest. Mögen eure Wünsche Erfüllung finden und eure Träume im Jahr 2021 Wirklichkeit werden. Möge es euch gelingen, die Gelassenheit und Zuversicht beizubehalten, die uns das verkorkste Jahr 2020 auferlegte. So werden wir uns hoffentlich bald gemeinsam singend oder karnevalistisch persönlich wiedersehen. Bleibt guten Mutes. Gemeinsam schaffen wir das.

Bis dahin verbleibt euer

Frank Jähne

Trainingspause aller aktiven Gruppen

Auf Grund der Regierungsentscheidung der Bundesrepublik Deutschland vom 28.10.2020, werden im November alle Probentätigkeiten eingestellt. Dies betrifft die Chorproben und sowohl auch alle weiteren Ballettproben und sonstigen Gruppenproben der Karnevalsabteilung des GCR e.V. Sobald die behördlichen Bestimmungen es zulassen, werden wir selbstverständlichen mit den Proben wieder beginnen. Diesbezüglich werden alle Mitglieder zeitnah informiert.

Danke Frank Jähne, Edelgard Radtke ist neue Chorsprecherin

Nach dreijähriger Tätigkeit als Chorsprecher des GCR möchten wir uns auf diesem Wege bei Frank Jähne herzlich bedanken. Er möchte das Amt aus gesundheitlichen und privaten Gründen abgeben. Er wird uns aber weiterhin als Sänger in unserem Chor unterstützen.

Frank Jähne

Zu unserer Freude hat Edelgard Radtke, Sängerin im GCR, ihre Unterstützung an der Seite von unserer Chorsprecherin Ramona Freytag angeboten. Sie nimmt damit Frank Jähnes Position im Chor ein. Vielen Dank dafür und auf eine gute Zusammenarbeit.

Edelgard Radtke

Die Chorsprecherinnen kümmern sich um Organisatorisches rund um den Chor. Außerdem sind sie Bindeglied zwischen den Sängerinnen und Sängern und dem Vorstand.

Chor beginnt im September wieder mit den Proben

In Groß Machnow wird der Chor ab September proben. Foto: Engeser | CC BY-SA 3.0

Endlich ist es auch für die Sängerinnen und Sänger im Chor wieder so weit. Die Proben können wieder starten. Der Verein hat bei der Gemeinde Rangsdorf ein Hygienekonzept hinterlegt und wird unter den geltenden Hygienebestimmungen die Proben durchführen. Als Probenraum haben wir die Gerätehalle der Grundschule in Groß Machnow gegenüber vom Gutshaus „Salve“ gemietet. 

Die erste Probe findet am 7. September statt. Dabei wird der Chor in drei Gruppen eingeteilt, die zunächst getrennt voneinander singen werden.

Folgende Probentermine stehen bereits fest:

  • Montag, 7. September, 19 bis 21 Uhr
  • Montag, 14. September, 19 bis 21 Uhr
  • Montag, 21. September, 19 bis 21 Uhr
  • Montag, 28. September, 19 bis 21 Uhr
  • Dienstag, 6. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr
  • Dienstag, 13. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr
  • Dienstag, 20. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr
  • Dienstag, 27. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr

Page 2 of 3

©2025 GCR-Rangsdorf