Autor: Fabian Frenzel (Page 3 of 5)

Alte Bekannte: Neue musikalische Leitung für den Chor

Sigrid Baumberger und Lutz Kiel übernehmen die Leitung des Chores.

Der Gemischte Chor Rangsdorf hat eine neue musikalische Leitung. Sigrid Baumberger, Musiklehrerin aus Storkow und ehemalige Sängerin im Chor, ist die neue Chorleiterin. Ihr zur Seite steht vertretungsweise Lutz Kiel, ehemaliger Chorleiter der neuapostolischen Kirche Rangsdorf. Lutz Kiel war in der Vergangenheit außerdem mehrere Jahre Elferratspräsident der Karnevals-Abteilung des GCR. Lutz wird das Ensemble auch gleichzeitig als neuer Sänger unterstützen.

Ehemalige Vereinsmitglieder kommen zurück

Wir freuen uns darüber, dass zwei ehemalige Mitglieder in neuer Funktion wieder zum GCR gefunden haben. Wir freuen uns endlich wieder gemeinsam singen zu dürfen und auf die Zusammenarbeit mit mit Sigrid und Lutz.

Der Chor probt ab sofort wieder jeden Montag um 19 Uhr in der Grundschule Groß Machnow.

GCR beendet Karnevals-Session mit Schlüsselübergabe

Bürgermeister Klaus Rocher hat vom GCR den Rathausschlüssel übergeben bekommen.

Am Faschingsdienstag hat der GCR bei Rangsdorfs Bürgermeister Klaus Rocher den symbolischen Rathausschlüssel übergeben. Damit hat der Bürgermeister jetzt wieder die Macht in unserer Gemeinde und die Karnevalssession ist offiziell beendet. So richtig angefangen oder stattgefunden hatte sie ja leider nicht.

Aber auch wenn wir in diesem Jahr keine Veranstaltungen durchführen konnten, waren wir dennoch aktiv. Wir haben geprobt, kleinere Auftritte gehabt und waren natürlich enttäuscht, als wir Ende letzten Jahres entscheiden mussten, dass wir unsere Veranstaltungen im Februar absagen.

Sommerkarneval in Planung

Umso hoffnungsfroher schauen wir in die Zukunft. Wir sitzen gerade an den Planungen für eine kleine Veranstaltung im Sommer. Und wir blicken auch schon Richtung kommende Session und hoffen, dass wir dann wieder groß mit euch im Seehotel Berlin-Rangsdorf feiern können.

GCR Helau

Dankeschön für Trainingsräume im Figur-Studio Rangsdorf

Elferratspräsident Frank Frenzel hat sich im Figur-Studio Rangsdorf für die Trainingsräume bedankt. In dem Fitnessstudio von Ronny Kunze trainiert unser Männerballett seit letztem Jahr jeden Sonntag – so es die Corona-Regeln zulassen. Und das Ganze umsonst.

Als kleines Dankeschön hat der GCR Ronny Kunze eine kleine Spende übergeben. Wir freuen uns, dass wir bei Dir in diesen schwierigen Zeiten Unterschlupf gefunden haben.

Ronny Kunze und Elferratspräsident Frank Frenzel

Karnevalspräsident Frank Frenzel über die Absage

Unser Karnevalspräsident Frank Frenzel erklärt unsere Absage der Karnevals-Session. Außerdem verspricht er im Video noch eine kleine Überraschung für den Februar und schaut schon in Richtung Sommer. Dort wollen wir nämlich eventuell eine Art Sommerkarneval feiern.

GCR muss Karneval absagen

Leider muss der GCR seine Karnevalsveranstaltungen im Februar absagen. Unter den gegenwärtigen Voraussetzungen und Maßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen, sind Karnevalsveranstaltungen für uns nicht umsetzbar.

Deswegen werden die geplante Abendveranstaltung am 26. Februar und der Kinderkarneval am 27. Februar leider ausfallen.

Eventuell Sommerfasching im Seehotel

Das bereits vorbereitete Programm werden wir beibehalten und weiterhin proben, so die Corona-Maßnahmen das zulassen.

Mit dem Seehotel in Rangsdorf sind wir im Gespräch und wollen einen Ausweichtermin im kommenden Sommer finden, um eventuell eine Art „Sommerfasching“ zu feiern. Sobald wir einen Termin gefunden haben, werden wir ihn mitteilen.

Neuer Chorleiter oder Chorleiterin gesucht

 

Der Gemischte Chor Rangsdorf musste Corona-bedingt schon vor einigen Wochen die Proben unterbrechen. Außerdem mussten wir die geplanten Auftritte in der Weihnachtszeit ebenfalls wegen der Corona-Lage und den damit verbundenen Maßnahmen absagen. Das ist uns sehr schwer gefallen, es blieb aber letztlich keine andere Wahl.

Darüber hinaus haben wir uns entschieden, unseren langjährigen Chorleiter Matthias Deblitz zu verabschieden. Wir bedanken uns für die vergangenen Jahren bei Dir, lieber Matthias. Vielen Dank für die vielen Stunden, die Du mit uns verbracht hast und die uns als Chor weiter gebracht haben. Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute. Du bist selbstverständlich immer ein gern gesehener Gast auf unseren Konzerten.

Bewerber und Bewerberinnen gesucht

Sobald die Corona-Lage es zulässt, werden wir im kommenden Jahr auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger gehen. Falls Sie jemanden kennen oder selbst Ambitionen haben, unseren Chor zu leiten, melden Sie sich aber gerne schon jetzt bei uns.

Sie können sich hier bei uns melden:

Kontaktanfragen gern über

  • Vorstand Dirk Friedrich (033708/710 69)
  • Chorsprecherin Ramona Freytag (01525/539 22 92)
  • oder über unser Kontaktformular

Schlüsselübergabe mit Abstand: Der GCR startet in die Karnevals-Session

Präsident Frank Frenzel und Vize-Präsidentin Heike Plank haben den Rathausschlüssel von Bürgermeister Klaus Rocher überreicht bekommen.

Präsident Frank Frenzel und Vize-Präsidentin Heike Plank haben den Rathausschlüssel von Bürgermeister Klaus Rocher überreicht bekommen. | Foto: Andreas Bruck

Am 11. 11. 2021 haben wir unsere Karnevals-Session eröffnet. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr konnten wir diesmal unsere Sponsorenrunde durch Rangsdorf drehen. Pünktlich um 11:11 Uhr haben wir dann auch den Rathausschlüssel von Bürgermeister Klaus Rocher überreicht bekommen – draußen und mit Abstand.

Wir hoffen, dass wir in dieser Session dann auch tatsächlich wieder Gäste zu unseren Veranstaltungen begrüßen können. Geplant ist am 26. Februar eine Abendveranstaltung im Seehotel Berlin-Rangsdorf. Am 27. Februar wollen wir mit den kleinen Rangsdorfern und ihren Eltern und Großeltern dann Kinderkarneval feiern. Ob und wie das am Schluss möglich ist, bleibt abzuwarten. Aber wir stecken mitten in den Vorbereitungen und sind voller Optimismus, dass es klappt.

Der Elferrat war am 11.11. viel Draußen unterwegs.

Der Elferrat war am 11.11. viel Draußen unterwegs. | Foto: Andreas Bruck

Danke an alle Sponsoren

Wir möchten uns bei allen Sponsoren bedanken, die wir am 11.11. besucht haben. Das gilt genauso für die vielen weiteren Sponsoren, für die wir auf unserer Runde keine Zeit hatten. Danke, dass ihr uns in dieser Zeit unterstützt. Das ist nicht selbstverständlich und wir wissen das sehr zu schätzen.

In diesem Sinne: GCR Helau!

Vierstellige Summe: Pfandspenden von Edeka Franeck für den GCR

Die vergangenen Monate konnten Kunden und Kundinnen im Edeka-Markt Franeck in Rangsdorf ihre Pfandbons dem GCR spenden, wenn sie wollten. Viele haben das getan und am 21. Oktober hat uns Familie Franeck die gesammelten Spenden übergeben.

Familie Franeck hat uns die Spenden der Rangsdorfer und Rangsdorferinnen übergeben. | Foto: Daniel Ausner

Wir sind überwältig von der Summe. Sie liegt im vierstelligen Bereich und wir sind überglücklich über die Rangsdorferinnen und Rangsdorfer, die uns mit ihrem Pfandgeldern unterstützen. Außerdem wollen wir uns bei der Inhaberfamilie Franeck bedanken, die die Summe noch etwas aufgerundet hat.

Karnevalspräsident Frank Frenzel hat Familie Franeck als Dank ein kleines Präsent überreicht. | Foto: Daniel Ausner

Als Dank sind wir mit Konfetti und Musik durch den Supermarkt gezogen und haben unsere Garde tanzen lassen. Die vielen glücklichen Gesichter auf allen Seiten sind ein Lohn, der uns motiviert nach schwierigen Zeiten weiterzumachen. Wir werden mit dem Geld vor allem unsere Jugendarbeit fördern und so dem karnevalistischen Brauchtum im Ort eine Zukunft geben. 

Wir haben unsere Garde im Supermarkt tanzen lassen. | Foto: Daniel Ausner

Überraschungsbesuch bei langjähriger Sängerin

Am 07. September haben Ramona Freytag und Frank Jähne Birgit Kurtze besucht. Für Birgit eine große Überraschung.
 
Birgit war 28 Jahre aktive Sängerin bei uns. Dafür wurde sie mit einer Ehrenurkunde und einem kleinen Blumengruß vom Chorverband Berlin/Brandenburg  geehrt. Die Übergabe sollte eigentlich im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung stattfinden. Leider konnte Birgit an dieser nicht teilnehmen. Deshalb machten Ramona und Frank sich auf den Weg und besuchten Birgit.
 

Frank Jähne, Birgit Kurtze und Ramona Freytag

Natürlich brachten wir Birgit nicht nur die Ehrenurkunde und den Blumengruß, sondern nutzten die Gelegenheit in Erinnerungen zu schwelgen. 
Dabei verriet uns Birgit, wie sie  überhaupt zum Chor gekommen war. Sie besuchte vor 28 Jahren feierlaunig unsere Karnevalsveranstaltung. Schon damals traten Sänger:innen des GCR bei unseren Karnevalsveranstaltungen auf. Das hat sie   fasziniert und gleichzeitig animiert, sich unserem Chor anzuschließen.
 
Das machte ihr viel Freude und Spaß. Daher engagierte sie sich aktiv bei allen möglichen Gelegenheiten.
 

In der Zukunft nur noch Gast

 
Nun ist leider der Zeitpunkt gekommen, an dem Birgit sich schweren Herzens sagen musste, es geht leider aus privaten Gründen nicht mehr. Daher hat sie ihren Austritt aus unserem Chor erklärt. Schade, Schade,  aber so ist es leider.
 
Wir wünschen ihr alles erdenklich gute und hoffen, dass sie und ihre Familie nicht nur gesund bleiben, sondern noch viele unvergessliche Momente als Gäste bei unseren Auftritten erleben. Denn eins ist klar: Aus den Augen heißt bei uns nicht aus dem Sinn.
 
Dieser Weg könnte auch deiner sein.
Sei neugierig und besuche uns doch einfach mal Montags von 19 bis 21
Uhr zu unserer Chorprobe in der Turnhalle der Grundschule Groß Machnow.
Wir freuen uns auf alle Sänger:innen .
 
Autor : Frank Jähne

Ehrungen und Chorgesang bei der Jahreshauptversammlung

Der Chor hat vor der Jahreshauptversammlung ein kleines Ständchen gesungen. | Foto: Fabian Frenzel

 
Hallo liebe Freunde des Chorgesangs!
 
Kaum sind die letzten Töne unseres Auftritts in der ASB-Seniorenresidenz in Rangsdorf verklungen, gab es schon die nächste Gelegenheit, für uns Sänger:innen unser Können zu beweisen.
 
Traditionell nahmen wir die Gelegenheit wahr, unsere Vereinsmitglieder
mit flotten, internationalen Melodien zu begrüßen und die Zeit bis zum Beginn
der Jahreshauptversammlung zu verkürzen.
 
Auch wenn nicht alle Sänger:innen dabei sein konnten, war unser Enthusiasmus bis in die Haarspitzen zu spüren. Und unsere Vereinsmitglieder ließen sich von den flotten Rhythmen mitreißen und zu viel Beifall hinreißen. Allen Beteiligten vielen Dank für ihr Engagement.

Urkunden für langjährige Sänger und Sängerinnen

 
Apropos Engagement: Fünf unserer Sänger:innen wurden bei der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige Zugehörigkeit zu unserem Chor mit Urkunden, Ehrennadel und einem Blumengruß geehrt.
 

Vier Chorsänger*innen wurden für ihr jahrelanges Engagement geehrt. | Foto: Daniel Ausner

 
Wir hoffen auf weitere Auftrittsmöglichkeiten und, dass Du oder auch Du Lust bekommen hast, bei einer unserer nächsten Proben reinzuhören und mit uns gemeinsam zu singen. Wir proben immer Montags von 19 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Groß Machnow.
 
Wir freuen uns schon auf euren Besuch.
Bis dahin, bleibt alle Gesund.
 
Autor: Frank Jähne

Page 3 of 5

©2025 GCR-Rangsdorf