Schlagwort: Proben (Page 1 of 2)

Chorwochenende Pfingsten 2025

In jedem Jahr trifft sich der Gemischte Chor Rangsdorf (GCR e.V.) in zwei Trainingslagern, um die bevorstehenden Auftritte und die dazu gehörenden Lieder zu proben.

 

In diesem Frühjahr führten wir unser Trainingslager in dem wunderschönen Familien- und Freizeithotel Gutshaus Petkus durch.

Familien- und Freizeithotel Gutshaus Petkus

Familien- und Freizeithotel Gutshaus Petkus

Am Freitagabend trafen schon die ersten Sängerinnen und Sänger ein und bereiteten sich auf die kommenden zwei anstrengenden Tage vor.

erste Chormitglieder treffen ein

Samstag geht’s los…

Und am Samstag morgen ging es dann um 09.30 Uhr los. Zuerst wurde sich eingesungen und dann wurden die einzelnen Lieder unter der Leitung von Chorleiter Lutz und der stellv. Chorleiterin Jeanette, mit der Begleitung von Pianist Tobias, geübt. Bis zum Mittagessen.

Das besteht im „Gutshaus Petkus“ immer aus einer sehr schmackhaften Suppe:

Suppe

Nach dem Mittagessen gab es ein wenig Pause zum Entspannen, und wir hatten in diesem Frühjahr großes Glück mit dem Wetter, wir konnten draußen sitzen und/oder spazieren gehen.

   

Und dann ging es nach Kaffee und Kuchen auch schon intensiv weiter. So lange, bis alle Lieder durchgeprobt und die beiden Chorleiter zufrieden waren.

 

Chorleiter

Sitzend von Rechts: Chorleiter Lutz, daneben Chorleiterin Jeanette, hinter uns stehend Frank und auch sitzend Lothar, beide Sänger

Feierabend!!

Nach dem wohlverdienten Feierabend ging es zum Abendessen und danach saßen wir noch gemütlich bei dem ein oder anderem Bier oder Wein beisammen, tauschten Gedanken aus und waren als Chor auch mal ohne Üben und Singen zusammen.

Am Sonntag morgen ging es dann, nach einem ausgezeichnetem Frühstück, mit einer Durchlaufprobe weiter und danach, zum Teil erschöpft, aber glücklich, sind wir wieder nach Hause.

Das Pfingstfest kann kommen – der Auftritt am Pfingstsonntag ist gut vorbereitet!!

2. Trainingslager für die große Garde

Am Sonntag, den 26.1.25, traf sich unsere große Garde zum 2. Trainingslager der Session. Ziel war es, den Showtanz fertig zu stellen, um bis zu unseren eigenen Veranstaltungen genug Zeit zum Üben und Perfektionieren zu haben. Ob es erfolgreich war, fragt ihr euch???!

Choreografin mit Lob für Tänzerinnen

Nach dem Training schickte die Showtanz-Choreografin und Tänzerin der großen Garde, Antonia Büchel, folgende Nachricht an ihre Mädels:

„Das war heute so intensiv und produktiv. Danke, dass ihr alle so gut mitgemacht habt! Freue mich richtig, dass es so ein schönes Endergebnis geworden ist. Jetzt nur noch so oft wie möglich durchtanzen für die Sicherheit und dann wird das richtig richtig gut. Um es mit Susis Worten zu sagen, ,fetzen wir alle weg‘! “

Wir dürfen somit gespannt sein und blicken voller Vorfreude auf unsere bevorstehenden Veranstaltungen.

In der Sporthalle der Grundschule Groß Machnow bereitet sich die große Garde auf den Auftritt am 1. März im Seehotel Berlin-Rangsdorf vor.

Überraschungsbesuch bei Sponsor Ronny Kunze

Ramona Freytag, Ronny Kunze und Frank Frenzel

Wir haben unserem Sponsor Ronny Kunze zu seinem 50. Geburtstag einen kleinen Überraschungsbesuch abgestattet. Seit einigen Jahren stellt er uns die Räume seines Figur Studios auf dem Gelände des Südring-Centers zur Verfügung – und das kostenlos. Ohne diese Räumlichkeiten wäre vor allem unsere Showtanzgruppe der MännerInnen ziemlich aufgeschmissen. Jeden Sonntag können sie im Figur Studio trainieren.

Geschenk und Pin als Dankeschön

Unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ramona Freytag und unser langjähriger Karnevalspräsident Frank Frenzel haben Ronny Kunze im Namen des Vereins gratuliert. Sie haben ihm einen Präsentkorb
und unserem Pin überreicht.

Chorwochenende in Blossin – anstrengend, aber schön!

Zweimal im Jahr intensivieren wir unsere Chorproben mit einem Chorwochenende. In diesem Herbst waren wir für die Weihnachtskonzerte vom 11.10. – 13.10.2024 im Jugendbildungszentrum in Blossin.

Die Anreise hat am Freitag und Samstag stattgefunden, so wie jeder konnte und wollte.

Die Proben begannen am Samstag mit einem Einsingen, und dann wurde erstmal bis zu drei Stunden geprobt, natürlich mit Pausen.

Danach ging es zum Mittagessen, danach wurden die Zimmer bezogen.

Am Nachmittag wurde das Programm für die Weihnachtssingen komplett durchgearbeitet, sowohl die Sängerinnen und Sänger als auch die Chorleiter kamen ganz schön ins Schwitzen.

Natürlich durfte auch ein geselliger Teil am Abend nicht fehlen, den hatten sich wirklich alle verdient.

Dabei lernten wir uns alle ein wenig besser verstehen, vielleicht wird der ein oder andere mal eine Sorge gegenüber der Chorleitung los. Denn: Die Gemeinschaft als Chor möchte immer eine schöne Harmonie haben, um das eingeübte auch gut darstellen zu können.

Pianist sitzt am Tisch

Unser musikalischer Begleiter am Klavier: Tobias Röser

Am Sonntag, nach dem Frühstück, gab es dann nochmals eine sogenannte „Durchlaufprobe“, das Programm wurde von Anfang bis zum Ende nochmals durchgesungen, Unklarheiten beseitigt, ja und dann…gings auch schon wieder nach Hause.

Schön war es – bis zum nächsten Frühjahr!

 

Alle Jahre wieder… Termine des GCR in der Weihnachtszeit 2024

Nach einem gelungenen Pfingstkonzert auf dem „Schlüpenhof“ in Rangsdorf heißt es natürlich wieder – nach dem Konzert ist vor dem Konzert!

Chor singt Weihnachtslieder zur Seniorenweihnachtsfeier

Weihnachtssingen zur Seniorenweihnachtsfeier 2022 im Seehotel Rangsdorf

Der Chor übt seit Juni 2024, jeden Montag von 18.00 – 20.00 Uhr, an den Liedern für die Weihnachtssingen 2024.

Intensivieren werden wir unseren Eifer an einem Chorwochenende im Jugendbildungszentrum Blossin, um auch die kleinsten Unstimmigkeiten musikalischer Natur zwischen Dirigenten und Chor zu klären. Es sind anstrengende drei Tage, aber sie lohnen sich!

Segelboote und Wasser am Hafen des Wolziger See

Hafen Blossin und Wolziger See

Termine

01.12.2024, 16.00 Uhr: Weihnachtssingen in der evangelischen Kirche Rangsdorf

07.12.2024, 15.00 Uhr: Weihnachtssingen in Groß Machnow vor dem Gutshaus

14.12.2024, 15.00 Uhr: Singen zur Seniorenweihnachtsfeier im Seehotel Rangsdorf

15.12.2024, 14.00 Uhr  Weihnachtssingen in der evangelischen Kirche Klein Kienitz

15.12.2024, 17.00 Uhr: Weihnachtssingen mit dem Publikum auf dem Schlüpenhof

Chor vor den Altar einer Kirche

Weihnachtssingen 2022 in Sputendorf

Wir laden alle Musikbegeisterte und die, die es noch werden wollen, herzlich ein, zu unseren Weihnachtssingen zu kommen und uns, als Chor, mit ihrer Anwesenheit zu belohnen!

Chor-Trainingslager für Weihnachtskonzerte

Der Chor fühlte sich sehr wohl im Trainingslager in Blossin.

Vom 21. bis 23. Oktober trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores in der Bildungseinrichtung Blossin zu einem gemeinsamen Übungswochenende.

Nachdem am Freitagnachmittag alle angereist waren, gab es ein schmackhaftes Abendessen in der dortigen Mensa. Die gute Qualität der gastronomischen Versorgung bestätigte sich auch an den folgenden Mahlzeiten.

Die Proben begannen dann Samstag ab 09 Uhr und gingen bis ca. 18 Uhr, sowie ebenfalls am Sonntagvormittag. Somit kamen wir auf fast zehn Übungsstunden. Natürlich gab es auch zwischendurch immer wieder einige Pausen, in denen man am Wolziger See spazieren konnte oder auch im nahe gelegenen Wald Pilze suchte und auch fand. An den Abenden verlebten wir in geselliger Runde in „Tommys Bar“ gemütliche Tagesausklänge.

Viele Weihnachtskonzerte geplant

Mit diesem Übungswochenende konnte der Chor den Grundstein für die anstehenden Weihnachtsauftritte legen, welche an folgenden Terminen vorgesehen sind:

27.11. ab 15 Uhr: Weihnachtsfeier der Gemeinde Rangsdorf im Festsaal des Seehotels Berlin-Rangsdorf

04.12. um 16 Uhr: Chorkonzert in der evangelischen Kirche Rangsdorf

11.12. um 15 Uhr: Auftritt im Rahmen des Rangsdorfer Weihnachtsmarktes

18.12. um 15 Uhr: Weihnachtssingen auf dem Gutshof in Groß Machnow

Dank an Chorleiter und Organisatorin

 

 

Der Chor während der Proben

Ein besonderer Dank gilt unserem Chorleiter Lutz Kiel für seine Arbeit und seine Geduld mit uns. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Ramona Freytag für die perfekte Organisation des Wochenendes.

Das wird sicherlich nicht unser letztes Trainingswochenende gewesen sein.

Wer Lust hat, im Chor mitzusingen, kann sich hier melden:

  • Vorstand Dirk Friedrich (033708/710 69)
  • Chorsprecherin Ramona Freytag (01525/539 22 92)
  • Chorsprecherin Edelgard Radtke (0173/79 53 850).

Autor: Frank Frenzel

 

„Froh zu sein bedarf es wenig“

von Stefan Rothen

Es war wieder ein Montag. 19 Uhr. Groß Machnow in der Turnhalle der Schule. Mit dem Kinderlied „Froh zu sein bedarf es wenig“ begrüßten sich die Mitglieder des Gemischten Chores in ihrer Übungsstunde. Natürlich hat man nach dem Einsingen dieses Lied auch als Kanon parat. Hell und klar klang das Lied durch den Übungsraum. Als ob die Liedzeile schon das Motto vorweg bestimmte.

Denn das, was dann folgte, war schon schwerer. Ein neues Lied sollte einstudiert werden. Da war am Anfang noch keine Freude zu spüren. Doch als die ersten Zeilen richtig umgesetzt wurden, konnte man das kommende Meisterwerk aus Hänsel und Gretel schon erkennen.

Im Sommer schon an Weihnachten denken

Am Anfang froh und munter, dann hoch konzentriert an das neue Werk und dann wurde gefeilt in den einzelnen Stimmen. Für mich lohnte es sich, mal Mäuschen in der Chorprobe zu spielen.

Warum ich diese Zeilen schreibe? Gerne möchten wir noch mehr Sänger und Sängerinnen in der Übungsstunde erleben. Unter vorgehaltener Hand gab es schon Informationen, was zu Weihnachten alles auf unseren Chor zukommen kann. Wer Lust hat sollte mit in den Gemischten Chor einsteigen. Dem Chorleiter Lutz Kiel wünsche ich ein glückliches Händchen, beim Umsetzen des Liedgutes in Vorbereitung auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt.

Wer selbst mitsingen möchte, kann das sehr gerne tun. Der Chor probt jeden Montag um 19 Uhr in der Grundschule Groß Machnow. Dort kann man einfach mal reinschnuppern. Wer sich anmelden mag, kann das gerne bei unserer Chorsprecherin Ramona Freytag tun. Ihr erreicht sie unter der 01525 539 22 92.

Neuer Chorleiter oder Chorleiterin gesucht

 

Der Gemischte Chor Rangsdorf musste Corona-bedingt schon vor einigen Wochen die Proben unterbrechen. Außerdem mussten wir die geplanten Auftritte in der Weihnachtszeit ebenfalls wegen der Corona-Lage und den damit verbundenen Maßnahmen absagen. Das ist uns sehr schwer gefallen, es blieb aber letztlich keine andere Wahl.

Darüber hinaus haben wir uns entschieden, unseren langjährigen Chorleiter Matthias Deblitz zu verabschieden. Wir bedanken uns für die vergangenen Jahren bei Dir, lieber Matthias. Vielen Dank für die vielen Stunden, die Du mit uns verbracht hast und die uns als Chor weiter gebracht haben. Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute. Du bist selbstverständlich immer ein gern gesehener Gast auf unseren Konzerten.

Bewerber und Bewerberinnen gesucht

Sobald die Corona-Lage es zulässt, werden wir im kommenden Jahr auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger gehen. Falls Sie jemanden kennen oder selbst Ambitionen haben, unseren Chor zu leiten, melden Sie sich aber gerne schon jetzt bei uns.

Sie können sich hier bei uns melden:

Kontaktanfragen gern über

  • Vorstand Dirk Friedrich (033708/710 69)
  • Chorsprecherin Ramona Freytag (01525/539 22 92)
  • oder über unser Kontaktformular

Überraschungsbesuch bei langjähriger Sängerin

Am 07. September haben Ramona Freytag und Frank Jähne Birgit Kurtze besucht. Für Birgit eine große Überraschung.
 
Birgit war 28 Jahre aktive Sängerin bei uns. Dafür wurde sie mit einer Ehrenurkunde und einem kleinen Blumengruß vom Chorverband Berlin/Brandenburg  geehrt. Die Übergabe sollte eigentlich im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung stattfinden. Leider konnte Birgit an dieser nicht teilnehmen. Deshalb machten Ramona und Frank sich auf den Weg und besuchten Birgit.
 

Frank Jähne, Birgit Kurtze und Ramona Freytag

Natürlich brachten wir Birgit nicht nur die Ehrenurkunde und den Blumengruß, sondern nutzten die Gelegenheit in Erinnerungen zu schwelgen. 
Dabei verriet uns Birgit, wie sie  überhaupt zum Chor gekommen war. Sie besuchte vor 28 Jahren feierlaunig unsere Karnevalsveranstaltung. Schon damals traten Sänger:innen des GCR bei unseren Karnevalsveranstaltungen auf. Das hat sie   fasziniert und gleichzeitig animiert, sich unserem Chor anzuschließen.
 
Das machte ihr viel Freude und Spaß. Daher engagierte sie sich aktiv bei allen möglichen Gelegenheiten.
 

In der Zukunft nur noch Gast

 
Nun ist leider der Zeitpunkt gekommen, an dem Birgit sich schweren Herzens sagen musste, es geht leider aus privaten Gründen nicht mehr. Daher hat sie ihren Austritt aus unserem Chor erklärt. Schade, Schade,  aber so ist es leider.
 
Wir wünschen ihr alles erdenklich gute und hoffen, dass sie und ihre Familie nicht nur gesund bleiben, sondern noch viele unvergessliche Momente als Gäste bei unseren Auftritten erleben. Denn eins ist klar: Aus den Augen heißt bei uns nicht aus dem Sinn.
 
Dieser Weg könnte auch deiner sein.
Sei neugierig und besuche uns doch einfach mal Montags von 19 bis 21
Uhr zu unserer Chorprobe in der Turnhalle der Grundschule Groß Machnow.
Wir freuen uns auf alle Sänger:innen .
 
Autor : Frank Jähne

Sänger und Sängerinnen gesucht

Der Chor lässt sich nicht von ein paar Regentropfen vom Proben abhalten. | Foto: Ramona Freytag

 
Hallöchen liebe Freunde des Chorgesangs!
 
Wir Sänger*innen des GCR sind zugegeben nicht „Systemrelevant“, wir sind jedoch ein Teil der großen Schar von Sängern*innen, die in ihrer Freizeit
gemeinsam singen. Leider zwang uns die Pandemie weit über ein Jahr unsere Chorproben einzustellen. Endlich ist es wieder losgegangen.
Wind und Wetter halten uns nicht von unseren Proben ab.

Männer, wir brauchen euch

Ein Problem bleibt leider: Unterstützung! Nach wie vor suchen wir Sängerinnen und vor allem Sänger. MÄNNER, ihr singt mit euren Kindern und Familien, beim Autofahren, beim Duschen, beim Kochen und und und. Warum also nicht auch mit uns? Macht es doch mit uns gemeinsam. Voraussetzung ist einzig und allein eure /deine Freude am singen.
 
Kommt einfach Montags  von 19 bis 21 Uhr in die Turnhalle der Grundschule der Gemeinde Groß Machnow und singt probehalber mit. Wir freuen uns auf euch!
 
Bis dahin wünschen wir allen Sängerinnen und Sängern und ihren Familien alles Gute.
 
Autor: Frank Jähne

Page 1 of 2

©2025 GCR-Rangsdorf