Schlagwort: Karneval (Page 1 of 4)

Großer Trainingstag beim GCR

Den 02.11.2025 verbrachten die Tänzerinnen und Tänzer vom GCR schweißtreibend. Um 10 Uhr versammelten sich Tänzerinnen der kleinen und großen Garde sowie die MännerInnen zu einem Spezialtraining im Figur Studio in Rangsdorf. Unterstützung bekamen wir hier von unserem ehemaligen Tanzmariechen Muriel Lüdtke und ihrer Trainings- und Tanzpartnerin Marlen. Beide sind Cheerleaderinnen aus Großbeeren und haben sich der Aufgabe gestellt, uns einfache Hebungen beizubringen.

 

Mit gemeinsamen Kräften, dem einen oder anderen großen Lächeln und 

doch einiger Überwindung, sich voll und ganz, auf seine Jungs und Mädel

s zu verlassen, haben wir am Ende 4 Hebungen kennengelernt, die wir sicher an der einen oder anderen Stelle in unseren Tänzen einbauen können.

Danke an Muriel und Marlen für das gelungene und außergewöhnliche Training!

Training für MännerInnen und Orga Kinderkarneval

Im Anschluss an das gemeinsame Training mussten dann die MännerInnen und das Männerballett noch etwas die Beine und Hüften schwingen. Körper und Geist wurden somit super trainiert.
Damit es dem Kopf nicht zu langweilig wurde, besprach sich gleich noch die Kinderkarnevals-Organisationsgruppe zur Neustrukturierung und Planung des Kinderkarnevals und an den Sprachnummern für den Tanz der MännerInnen wurde auch noch fleißig gearbeitet.

Drei Stunden Gardetraining am Nachmittag

Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann noch mal für die große Garde zurück ins Figur Studio. Eigentlich sollte das 3-stündige Trainingslager im Bewegungsraum der Grundschule Groß Machnow stattfinden. Offenbar gab es jedoch eine Überschneidung der Hallennutzung, weshalb uns Inhaber Ronny vom Figur Studio auch für das Gardetrainingslager Einlass in seine heiligen Hallen gewährte. Danke Ronny, ohne dich würden wir nächste Woche beim Saisonstart in Mittenwalde ganz schön alt aussehen!

Angekommen im Figur Studio startete die große Garde mit ihrem ersten Trainingslager der Saison, um sich auf ihren großen und langersehnte Eröffnungstanz für diese Session vorzubereiten.

Ob wir fleißig waren??? Und ob!!! Alle Ergebnisse könnt ihr euch spätestens am 14.2.2026 bei unserer Abendveranstaltung im Seehotel Berlin-Rangsdorf anschauen.

Die große Garde und ebenso unser kleines Mariechenduo mit Hanna und Emily wird bereits am kommenden Samstag, den 8.11. in Mittenwalde zu sehen sein. Wir freuen uns auf die bevorstehende Session und stehen alle in den Startlöchern!

Trainingslager, die Dritte…

Die Männerinnen in ihre neuen Kostümen.

Nein, heute mussten nicht schon wieder die Mädels der großen Garde ran. Heute durften die Männerinnen etwas ausgiebiger trainieren.

Neben des Übens der einstudierten Tanzschritte ging es heute darum, die Formationen endgültig auszurichten und erstmalig im Kostüm zu tanzen, um beim Auftritt zu unseren Veranstaltungen keine bösen Überraschungen zu haben.

Probe für das große Finale vom Programm

Außerdem geht es bei den Männerinnen ja nicht nur darum, schön zu tanzen, sondern auch schauspielerisch aktiv zu werden. Auch hier konnten heute noch mal einige Ideen entwickelt werden, um das Programm noch schöner zu gestalten.

Wir dürfen somit auch bei unseren Männerinnen gespannt sein, was da am Ende zum großen Finale auf der Bühne zu sehen sein wird.

Was die Waldmenschen wohl im Schilde führen?

Vielleicht sind die Waldmenschen ja neidisch auf die schönen Röcke der Feen?

Suppenkoma und Tanzies zum Abschluss

Da so ein Training über vier Stunden aber auch sehr anstrengend ist, wurde selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Gemeinsam haben wir eine kleine Mitbringparty gestartet und anschließend das Suppenkoma mit zwei letzten Tänzen der Männerinnen und der Probe der Tanzis abgerundet.

„Der Tanzis?“ fragt ihr euch?? Hierzu verraten wir nichts. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!

Großer Auftritt, auf noch größerer Bühne

Die kleine Garde vor ihrem Auftritt in Cottbus.

Am 19.1.2025 trat unsere kleine Garde erstmalig in der Stadthalle Cottbus auf. Los ging es morgens um 8 mit dem Bus. Mit bester Laune und dem einen oder anderen müden Auge machten sich die Mädels gemeinsam mit ihren Eltern und einigen Vereinsmitgliedern auf den Weg zur Spatzengala.

Auf der Bühne, auf der sonst die Gala „Heut steppt der Adler“ für den rbb produziert wird, durften unsere Mädels tanzen.

Vor Ort in Cottbus wurden sie von ihren Trainerinnen Johanna und Theresa empfangen. Gemeinsam mit ihnen verbrachten die Mädels einen aufregenden Tag hinter den Kulissen. Die Spatzengala ist eine Veranstaltung von Kindern für Kinder. Gemeinsam musste nun erstmal der Ablauf im großen Stil durchgegangen werden, damit um 15 Uhr dann auch wirklich nichts schief geht.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen, brezelten sich die Mädels auf und bereiteten sich auf ihren bisher größten Auftritt vor.

GCR-Mariechenduo tanz bei Ehrungen                                                                   

Traditionell werden vor der eigentlichen Veranstaltung ehrenamtlich tätige junge Menschen geehrt. Die Urkunde hierfür wird vom Ministerpräsidenten höchstpersönlich überreicht. In diesem offiziellen Rahmen durfte unser kleines Mariechenduo auftreten.

Das erste Highlight mit Bravour absolviert, ging es für die Zuschauer in die Ränge der Stadthalle und für die Mädels erneut hinter die Kulissen. Fast bis zum Ende des Programms fieberten wir mit den Mädels. Schaffen sie das oder sind sie nach diesem Tag vielleicht einfach viel zu müde?

Nein, ganz im Gegenteil! Unsere Mädels brillierten! Mit noch besserer Laune und noch viel mehr Müdigkeit als am Morgen ging es dann gegen 18:30 wieder zurück Richtung Rangsdorf.

Mädels, wir sind sehr sehr stolz auf euch. Das habt ihr großartig gemacht!

 

2. Trainingslager für die große Garde

Am Sonntag, den 26.1.25, traf sich unsere große Garde zum 2. Trainingslager der Session. Ziel war es, den Showtanz fertig zu stellen, um bis zu unseren eigenen Veranstaltungen genug Zeit zum Üben und Perfektionieren zu haben. Ob es erfolgreich war, fragt ihr euch???!

Choreografin mit Lob für Tänzerinnen

Nach dem Training schickte die Showtanz-Choreografin und Tänzerin der großen Garde, Antonia Büchel, folgende Nachricht an ihre Mädels:

„Das war heute so intensiv und produktiv. Danke, dass ihr alle so gut mitgemacht habt! Freue mich richtig, dass es so ein schönes Endergebnis geworden ist. Jetzt nur noch so oft wie möglich durchtanzen für die Sicherheit und dann wird das richtig richtig gut. Um es mit Susis Worten zu sagen, ,fetzen wir alle weg‘! “

Wir dürfen somit gespannt sein und blicken voller Vorfreude auf unsere bevorstehenden Veranstaltungen.

In der Sporthalle der Grundschule Groß Machnow bereitet sich die große Garde auf den Auftritt am 1. März im Seehotel Berlin-Rangsdorf vor.

Überraschungsbesuch bei Sponsor Ronny Kunze

Ramona Freytag, Ronny Kunze und Frank Frenzel

Wir haben unserem Sponsor Ronny Kunze zu seinem 50. Geburtstag einen kleinen Überraschungsbesuch abgestattet. Seit einigen Jahren stellt er uns die Räume seines Figur Studios auf dem Gelände des Südring-Centers zur Verfügung – und das kostenlos. Ohne diese Räumlichkeiten wäre vor allem unsere Showtanzgruppe der MännerInnen ziemlich aufgeschmissen. Jeden Sonntag können sie im Figur Studio trainieren.

Geschenk und Pin als Dankeschön

Unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ramona Freytag und unser langjähriger Karnevalspräsident Frank Frenzel haben Ronny Kunze im Namen des Vereins gratuliert. Sie haben ihm einen Präsentkorb
und unserem Pin überreicht.

Südringcenter wird zur Partymeile für Garde und Elferrat

Am 16.11. haben wir am Vormittag mal eben das Südringcenter unsicher gemacht und die Shoppingmeile kurzzeitig zur Partymeile umfunktioniert.

Nachdem wir mit einer Polonaise durchs Center gelaufen sind und Flyer für unsere bevorstehenden Veranstaltungen verteilt haben, haben dann unsere kleine Garde und unsere Tanzmariechen Theresa, Johanna, Hanna und Emily das Foyer zum Beben gebracht.

Die kleine Garde hat im Foyer des Südringcenters getanzt.

Auch im Edeka gab es Tanzdarbietungen der Garde

Anschließend ging es noch weiter zum Edeka-Markt in der Nähe vom Bahnhof in Rangsdorf, wo die kleine Garde auch noch einmal ihr Können zeigen durfte.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden, sowie das Center-Management vom Südring Center als auch Familie Franeck für die Möglichkeit, uns zeigen zu dürfen.

Fröhliche Gesichter vorm Edeka in Rangsdorf

Session-Eröffnung mit Schlüsselübergabe

Männer und Frauen in roten Mänteln mit Narrenkappen stehen in einem Treppenhaus.

Der GCR hat von Bürgermeister Klaus Rocher den Rathausschlüssel bekommen.

Wie jedes Jahr haben die Närrinnen und Narren des GCR auch diesmal wieder am 11.11. um 11:11 Uhr den Rathausschlüssel von Rangsdorfs Bürgermeister Klaus Rocher übernommen.

Im Rathaus ergab sich das Stadtoberhaupt kampflos dem Elferrat und lud bei Bier, Sekt, Orangensaft und Schokolade zum Gespräch über die kommende Session. Dabei wurde auch über das ein oder andere gesprochen, was Rangsdorfs Gemeindepolitik so beschäftigt.

Umzug in Mittenwalde

Danach ist der Elferrat weiter durch den Ort gezogen und hat langjährige Sponsoren besucht. Und auch dort wurde das ein oder andere Getränk zu sich genommen. Ohne unsere Sponsoren wäre das alles gar nicht möglich, was wir machen. Deswegen an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

Der Elferrat hatte sichtlich Spaß beim Spaziergang durch den Ort am 11.11.

Am Samstag vor dem 11.11. hat der GCR übrigens auch am Umzug des Mittenwalder Karnevalsverein teilgenommen. Dort sind am Abend außerdem unsere Garden und Mariechen im Showprogramm aufgetreten. Vielen Dank an den MKV für dieses alljährliche tolle Event.

 

Der GCR beim Umzug in Mittenwalde

Generalprobe für den Saisonauftakt

Die große Garde bei der Generalprobe in der Erwin-Benke-Sporthalle in Rangsdorf

Am Sonntag, den 3. November, bereitete sich unsere große Garde in einem 3-stündigen Trainingslager auf die bevorstehende Saison und den alljährlichen Saisonauftakt in Mittenwalde vor.

Erster Auftritt in Mittenwalde

Mit bester Laune und einigen Schweißperlen konnten alle Tänzerinnen den Sonntagabend genießen. Wer das Ergebnis live sehen möchte, kann am Samstag den Karnevalsumzug in Mittenwalde und die anschließende Veranstaltung in der Mehrzweckhalle besuchen.

 

GCR-Tanzmariechen beginnen Saison frühzeitig für den guten Zweck

Unsere Tanzmariechen Theresa, Emily, Hanna und Johanna (v.ln.r.) | Foto: Daniel Ausner

Am Samstag, den 5.10.2024, sind unsere Tanzmariechen in die Karnevalssaison gestartet. Tanzen durften sie beim Benefizfest „Kinder für Kinder“ im Gemeindezentrum in Thyrow. Johanna präsentierte dabei ihren neuen Tanz und sorgte für große staunende Augen bei jung und alt. Gemeinsam mit ihrer Schwester Theresa trat sie zum Ende der eröffnenden Tanzeinlage noch einmal im Duo auf.

Gemeinsam sorgten sie so für einen krönenden Abschluss der tänzerischen Darbietungen. 

Premiere für neue Mariechen Hanna und Emily

Das Highlight unseres Programms stellte jedoch die Präsentation unserer beiden kleinen Tanzmariechen Hanna und Emily dar. Seit Mai diesen Jahres trainieren die Freundinnen unter der Leitung von Theresa, Johanna und Christin und konnten voller Aufregung einen kaum besseren Start in ihre Tanzkarriere hinlegen.

Wir, der GCR, sind verdammt stolz auf unsere vier Mariechen und freuen uns bereits jetzt auf eine großartige Saison.

Impressionen vom Sommerfest des Vereins 2024

Unsere stellv. Vereinsvorsitzende Ramona Freytag (im Bild ganz links) stellte uns weitere Fotos von dem Sommerfest des Vereins 2024 zur Verfügung. Vielen Dank dafür!

…der jüngste Nachwuchs…noch…

Unser Vorsitzender…mal bei der Arbeit 😉

Mitglieder unser großen Garde mit Trainerin Juliane Ausner.

Unser Alters-Präsident Dirk Friedrich (in der Mitte 😉 ). Vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz!

In diesem Sinne – danke an alle Mitwirkenden und – „Nach dem Fest ist vor dem Fest“.

Page 1 of 4

©2025 GCR-Rangsdorf