Unser Karnevalspräsident Frank Frenzel erklärt unsere Absage der Karnevals-Session. Außerdem verspricht er im Video noch eine kleine Überraschung für den Februar und schaut schon in Richtung Sommer. Dort wollen wir nämlich eventuell eine Art Sommerkarneval feiern.
Schlagwort: GCR (Page 4 of 6)
Leider muss der GCR seine Karnevalsveranstaltungen im Februar absagen. Unter den gegenwärtigen Voraussetzungen und Maßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen, sind Karnevalsveranstaltungen für uns nicht umsetzbar.
Deswegen werden die geplante Abendveranstaltung am 26. Februar und der Kinderkarneval am 27. Februar leider ausfallen.
Eventuell Sommerfasching im Seehotel
Das bereits vorbereitete Programm werden wir beibehalten und weiterhin proben, so die Corona-Maßnahmen das zulassen.
Mit dem Seehotel in Rangsdorf sind wir im Gespräch und wollen einen Ausweichtermin im kommenden Sommer finden, um eventuell eine Art „Sommerfasching“ zu feiern. Sobald wir einen Termin gefunden haben, werden wir ihn mitteilen.
Der Gemischte Chor Rangsdorf musste Corona-bedingt schon vor einigen Wochen die Proben unterbrechen. Außerdem mussten wir die geplanten Auftritte in der Weihnachtszeit ebenfalls wegen der Corona-Lage und den damit verbundenen Maßnahmen absagen. Das ist uns sehr schwer gefallen, es blieb aber letztlich keine andere Wahl.
Darüber hinaus haben wir uns entschieden, unseren langjährigen Chorleiter Matthias Deblitz zu verabschieden. Wir bedanken uns für die vergangenen Jahren bei Dir, lieber Matthias. Vielen Dank für die vielen Stunden, die Du mit uns verbracht hast und die uns als Chor weiter gebracht haben. Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute. Du bist selbstverständlich immer ein gern gesehener Gast auf unseren Konzerten.
Bewerber und Bewerberinnen gesucht
Sobald die Corona-Lage es zulässt, werden wir im kommenden Jahr auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger gehen. Falls Sie jemanden kennen oder selbst Ambitionen haben, unseren Chor zu leiten, melden Sie sich aber gerne schon jetzt bei uns.
Sie können sich hier bei uns melden:
Kontaktanfragen gern über
- Vorstand Dirk Friedrich (033708/710 69)
- Chorsprecherin Ramona Freytag (01525/539 22 92)
- oder über unser Kontaktformular

Präsident Frank Frenzel und Vize-Präsidentin Heike Plank haben den Rathausschlüssel von Bürgermeister Klaus Rocher überreicht bekommen. | Foto: Andreas Bruck
Am 11. 11. 2021 haben wir unsere Karnevals-Session eröffnet. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr konnten wir diesmal unsere Sponsorenrunde durch Rangsdorf drehen. Pünktlich um 11:11 Uhr haben wir dann auch den Rathausschlüssel von Bürgermeister Klaus Rocher überreicht bekommen – draußen und mit Abstand.
Wir hoffen, dass wir in dieser Session dann auch tatsächlich wieder Gäste zu unseren Veranstaltungen begrüßen können. Geplant ist am 26. Februar eine Abendveranstaltung im Seehotel Berlin-Rangsdorf. Am 27. Februar wollen wir mit den kleinen Rangsdorfern und ihren Eltern und Großeltern dann Kinderkarneval feiern. Ob und wie das am Schluss möglich ist, bleibt abzuwarten. Aber wir stecken mitten in den Vorbereitungen und sind voller Optimismus, dass es klappt.
Danke an alle Sponsoren
Wir möchten uns bei allen Sponsoren bedanken, die wir am 11.11. besucht haben. Das gilt genauso für die vielen weiteren Sponsoren, für die wir auf unserer Runde keine Zeit hatten. Danke, dass ihr uns in dieser Zeit unterstützt. Das ist nicht selbstverständlich und wir wissen das sehr zu schätzen.
In diesem Sinne: GCR Helau!
Die vergangenen Monate konnten Kunden und Kundinnen im Edeka-Markt Franeck in Rangsdorf ihre Pfandbons dem GCR spenden, wenn sie wollten. Viele haben das getan und am 21. Oktober hat uns Familie Franeck die gesammelten Spenden übergeben.

Familie Franeck hat uns die Spenden der Rangsdorfer und Rangsdorferinnen übergeben. | Foto: Daniel Ausner
Wir sind überwältig von der Summe. Sie liegt im vierstelligen Bereich und wir sind überglücklich über die Rangsdorferinnen und Rangsdorfer, die uns mit ihrem Pfandgeldern unterstützen. Außerdem wollen wir uns bei der Inhaberfamilie Franeck bedanken, die die Summe noch etwas aufgerundet hat.

Karnevalspräsident Frank Frenzel hat Familie Franeck als Dank ein kleines Präsent überreicht. | Foto: Daniel Ausner
Als Dank sind wir mit Konfetti und Musik durch den Supermarkt gezogen und haben unsere Garde tanzen lassen. Die vielen glücklichen Gesichter auf allen Seiten sind ein Lohn, der uns motiviert nach schwierigen Zeiten weiterzumachen. Wir werden mit dem Geld vor allem unsere Jugendarbeit fördern und so dem karnevalistischen Brauchtum im Ort eine Zukunft geben.
In der Zukunft nur noch Gast
Urkunden für langjährige Sänger und Sängerinnen

Der Chor sang für die Menschen in der Seniorenresidenz in Rangsdorf. | Foto: Daniel Ausner
Es ist schwierig Glücksmomente in Worte zu fassen. Die Kanon-Liedzeile „Singen tut Gut, Singen macht Mut“ beschreibt es jedoch sehr gut.
Nach der unsagbar langen Zeit der Corona-Pandemie dürfen wir seit wenigen Wochen unsere Stimmbänder wieder trainieren. Den richtigen Ton treffen, ist nicht immer leicht. Die Freude aller Sänger:innen bei den Proben ist überwältigend.
Am 30. August 2021 war unser Chor zum Sommerfest der ASB-Seniorenresidenz Rangsdorf eingeladen. Diese Einladung nahm unser Chor dankbar an. Endlich wieder auftreten und Freude verbreiten. Wir sangen für und mit den Bewohner:innen. Es war wunderschön diese dankbare Atmosphäre zu erleben. Für die Auftrittsmöglichkeit bedankt sich der GCR bei der Leitung der Seniorenresidenz.
Sei auch Du ein Sänger oder eine Sängerin
Übrigens, solltest Du auch solche Momente erleben wollen, so komme einfach
unverbindlich zu einer unserer Chorproben. Wir suchen Sänger:innen.
Probe ist immer Montags von 19 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Groß Machnow.
Bis dahin allen eine gesunde Zeit.

Der Chor hat auf den Fluren mehrere kleine Konzerte gegeben. | Foto: Daniel Ausner
Autor: Frank Jähne
Was haben wir lange darauf gewartet: Beim Sommerfest der Gemeinde Rangsdorf hat die Garde des GCR ihren ersten Auftritt seit 2019 gehabt.
Die lange Pause hat natürlich vor allem die Corona-Pandemie verursacht. Für den Auftritt am 28. August haben die Tänzerinnen extra ihren Gardetanz früher fertig bekommen als geplant. Erst wenige Tage vor dem Auftritt wurde die Choreografie fertig gestellt. Noch haben die Mädels ohne Gardekostüme getanzt, denn die werden ersten zu Beginn der Karnevalssession rausgeholt.
Vielen Dank an die Gemeinde Rangsdorf, die unseren Mädels diese Möglichkeit nach so langer Zeit gegeben hat.

Der Chor lässt sich nicht von ein paar Regentropfen vom Proben abhalten. | Foto: Ramona Freytag