Kategorie: News (Page 7 of 7)

Pfingstkonzert muss abgesagt werden

Leider müssen wir unser geplantes Pfingstkonzert des Chores am 31. Mai im Seehotel Berlin-Rangsdorf absagen. Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus lässt uns leider keine andere Wahl.

Darüber hinaus bleiben auch alle weiteren geplanten Termine wie Proben des Chores und der Tanzgruppen, Elferratssitzungen oder auch das vereinsinterne Bowlingturnier ausgesetzt.

Einen Termin für die in diesem Jahr geplante Jahreshauptversammlung und der damit verbundenen Vorstandswahl gibt es derzeit noch nicht.

Der Vorstand steht mit der Gemeinde in engem Kontakt. Sobald wieder Proben und Zusammenkünfte möglich sind, werden wir darüber beraten und entscheiden. In jedem Fall freuen wir uns, dass sich schon einige Mitglieder mit Ideen an den Vorstand gewand haben. Denn sehr wahrscheinlich werden wir in der ersten Zeit der Wiederaufnahme der Proben in der ein oder anderen Form improvisieren müssen.

Bleibt gesund und munter!

Der Vorstand

Jahreshauptversammlung wird verschoben

Liebe Mitglieder,

leider müssen wir wegen der Einschränkungen durch das Coronavirus die geplante Jahreshauptversammlung am 18. April absagen und zu einem späteren Zeitpunkt durchführen. Sobald wir einen neuen Termin gefunden haben, werden wir diesen allen Mitgliedern mitteilen.

Bleibt gesund!

Der Vorstand

Keine Proben wegen Coronavirus

Liebe Mitglieder,

auf Grund der allgemeinen Situation mit der Infektionsverbreitung des Coronavirus setzt auch der GCR bis auf Widerruf jegliche Aktivitäten aus. Wir pausieren also mit den Proben von Chor und Tanzgruppen.

Wir werden die Situation jetzt beobachten und sobald es wieder möglich ist, selbstverständlich die Proben wieder aufnehmen.

Ob deswegen beispielsweise Pfingstkonzert (31. Mai) und Jahreshauptversammlung (18. April) abgesagt werden müssen, können wir derzeit noch nicht sagen. Beide Termine sind ja auch noch ein bisschen hin.

Liebe Grüße und bleibt gesund.
Der Vorstand

WoMen-Group zum Abschluss in Sperenberg und Luckenwalde

 

Die WoMen-Group nach ihrem Auftritt in Sperenberg.

Die WoMen-Group hat den GCR in dieser Session auf vielen Veranstaltungen bei befreundeten Vereinen vertreten. So konnten wir trotz des Ausfalls unserer Februar-Veranstaltungen in der Region den Karneval aus Rangsdorf präsentieren.

Zum Abschluss ist die Tanzgruppe am 6. Februar beim SKK Sperenberg und am 7. Februar beim Luckiner Karnevalklub aufgetreten. Bei beiden Auftritten sind wir um die Zugabe nicht herum gekommen. Somit scheint es dem Publikum gefallen zu haben.

Für die zahlreichen Möglichkeiten für Auftritte möchten wir uns herzlich bedanken.

Rocher hat den Schlüssel wieder

Am Faschingsdienstag haben wir den Rathausschlüssel zurück zu Rangsdorfs Bürgermeister Klaus Rocher gebracht. Damit darf er bis zum 11.11.2020 wieder Schalten und Walten.

Unsere Session war ein bisschen anders als die vergangegen Jahre. Wir verprechen aber, dass wir nächstes Jahr wieder im Frühjahr Karneval im Seehotel Berlin-Rangsdorf feiern werden. Über die genauen Termine werden wir zeitnah informieren.

Danke den vielen unterstützenden Vereinen

Wir bedanken uns bei den vielen Vereinen, die uns dieses Jahr unterstützt haben und uns Auftrittsmöglichkeiten gegeben haben. So konnte der „GCR on tour“ sein und ist so viel auswärts unterwegs gewesen wie lange nicht.

Kein Karneval im Februar 2020 !

Kein GCR Karneval im Februar 2020 in Rangsdorf!
Hiermit möchten wir unseren Gästen mitteilen, dass es im Februar nächsten Jahres keine Veranstaltung in Rangsdorf geben wird/kann.
Aus technischen Gründen  im Seehotel-Berlin-Rangsdorf, welche in den ersten Monaten des Jahres 2020 zum Tragen kommen werden, wird während dieser Zeit die Festhalle anderweitig vom Seehotel genutzt bzw. benötigt.
Um jedoch nicht erstmals in der Geschichte der mittlerweile 45 jährigen Tradition des Rangsdorfer Karnevals vollständig absagen zu müssen, werden wir am 16. November 2019 eine Karnevalsveranstaltung in der Festhalle des Seehotels durchführen.
Um 12 .00 Uhr findet die Schlüsselübergabe am Rathaus statt, mit anschließendem kleinen Umzug zum Seehotel.
Dort startet um 14:00 Uhr eine  Kinderkarnevalsveranstaltung sowie ab 19:00 Uhr eine  Abendveranstaltung Genauere Informationen werden wir zeitnah veröffentlichen und bitten um Ihr Verständnis.

Begeisterte Zuhörer bei Pfingstkonzert

Der Chor hat sich für eine bessere Akustik in einen Pavillon gestellt, damit die Zuhörer das volle Klangerlebnis erleben konnten.

Am Pfingstsonntag veranstaltete der Chor des GCR-Rangsdorf sein alljährliches Pfingstsingen.
Viele erwartungsvolle Zuhörer haben sich im Biergarten des Seehotel Berlin – Brandenburg in Rangsdorf eingefunden.
Von Beginn an gelang es dem Chor das Publikum zu begeistern und zum Singen zu motivieren.
Das Fazit unserer Gäste zu unserem Auftritt ging von „super” über „sehr guter Gesang” bis hin zu „einfach klasse”.
Diese Resonanz, nach wochen- bzw. monatelangem Proben des anspruchsvollen Programmes, tat uns allen gut.
Danke in diesem Zusammenhang unserem musikalischem Leiter Matthias Deblitz,der mit seiner aufopferungsvollen Tätigkeit, uns zu dem oben Geschilderten, super Auftritt führte.
Nach dem Chorauftritt war jedoch noch lange nicht Schluss.
Es gab eine kleine Pause und schon folgte der Auftritt des Gesangsduos „Ramona und Frank”.
Auch ihnen gelang es, mit ihren super vorgetragenen Schlagern, die Stimmung unserer Gäste hochzuhalten und sogar zum Tanzen zu animieren. Es gab zu Recht viel Beifall für das Duo.
Ihnen unseren herzlichsten Dank für ihre sehr gelungene Darbietung.
Unser Dank gilt natürlich auch den vielen fleißigen Helfern, die im Hintergrund zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ob Helfer für Planung und Organisation, Werbung oder Technik, euch allen herzlichst Dankeschön.
Danke auch dem Seehotel, welches uns für das Pfingstsingen ihren Biergarten zur Verfügung stellte.
Wir alle freuen uns auf weitere Auftritte vom GCR Rangsdorf sowie des Gesangsduos Ramona und Frank.
Bis dahin, allen eine schöne, entspannte Zeit.
Für alle die nicht so lange warten mögen und lieber selbst aktiv werden möchten, können uns gern jeden Dienstag 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr in der Seniorenresidenz Rangsdorf unverbindlich besuchen.
Kontakt über www.GCR-Rangsdorf.de oder über Telefon 1.Vorsitzende Dirk Friedrich Redaktion i.A. Frank Jähne Chorsprecher

Redaktionelle Bearb. Ramona Freytag Chorsprecherin

Ramona & Frank Pfingsten 2019

Erfolgreiches Sessionfinale

Am Samstag den 16. März 2019 nahm das Männerballett des GCR Rangsdorf e.V. an dem Freundschaftstanzturnier der Havelnarren in Brandenburg teil. Vor fast 1000 Zuschauern haben die Jungs eine tolle Performance auf die Bühne gebracht. Mit Ihrer vertanzten Geschichte einer Weltreise haben sie sich in die Herzen des Publikums getanzt.

Nachdem wir dort in den vergangenen Jahren bereits den ein oder anderen Pokal gewinnen konnten, gab es diesmal gleich 2 Pokale für die Rangsdorfer Herren. Zum einen den Pokal für “Die originellste Idee” und zum anderen den hochdotierten Sonderpokal des “Publikumsliebling”. Somit konnten wir mit reichlich “Silber” die Heimreise antreten.

Verständlicherweise war es eine sehr lustige und feierfreudige Heimfahrt mit dem Reisebus des Unternehmens “Schulz Reisen Rangsdorf” Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren des KCH (Karnevalsclub Havelnarren), welche auch den ersten Platz der Jurywertung vor den Dabendorfer Gentlemen belegen konnten.

Diese Saison war ein (Sommernachts)Traum

Wir möchten uns bedanken. Zuerst natürlich bei den Gästen und Zuschauern, die unsere Saison besucht und mit uns gefeiert haben. Dann natürlich bei unseren Sponsoren, ohne deren Zuspruch, Karneval in Rangsdorf schlicht nicht möglich wäre. Sei es das Seehotel, das uns über das komplette Jahr Räumlichkeiten zur Verfügung stellt für Proben und die Veranstaltungen. Sei es aber auch jeder Euro, jedes Plakat oder jede Holzlatte, die wir gespendet bekommen. Das macht uns froh und fröhlich.

Das alles wäre aber nutzlos ohne die Aktiven. Diejenigen, die die Bühne bauen, bemalen, Tänze einstudieren, Reden schreiben, den Ton anschalten oder Glühbirnen wechseln. Danke liebe Karnevalisten!

Page 7 of 7

©2025 GCR-Rangsdorf